

Beispielkirche
Santa Maria del Popolo
Außenansicht Innenansicht
Geschichte der Kirche:
Die Kirche wurde 1099 in Rom geweiht. Eigentlich heißt sie Basilica Santa Maria del Popolo. Heute befindet sie sich auf der Piazza del popolo(deutsch: Platz des Volkes) im römischen Stadtteil Campo Marzio in Italien.
Aussehen:
Von außen sieht die Kirche eigentlich relativ modern aus. Sie besteht unter anderem aus zwei Kuppeln und einem Kirchenturm, der vom Baustil und den Farben des Restes der Kirche eher älter wirkt. Innen besteht sie aus 11 verschiedenen Kapellen (u.a.der Capella Maggiore, der Cybo- Kapelle ,der Capella della Rovere,...), einem Hauptraum und einem relativ großen Platz für den Altar. Über dem Altar ist eine Glaskuppel, sodass Licht auf ihn scheint. Sehr typisch für die Renaissance sind auch bei dieser Kirche viele Ornamente an den Säulen,den Mauern und den Kuppeln und Türmen zu sehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Kirchen der Renaissance ist diese Kirche ziemlich reich mit Bildern und vielen anderen Einzelheiten ausgestattet.
Berühmte Maler der Renaissance
Leonardo da Vinci: Er lebte von 1452 bis 1519. Er war nicht nur Architekt sondern auch Maler, Bildhauer, Anatom, Ingenieur, Mechaniker und Naturphilosoph. In den Jahren von 1503 bis 1506 malte er an der „Mona Lisa“. Doch erst nach seinem Tod wurde das Werk bekannt.

Raffael da Urbino :Er lebte zwischen 1483 und 1520 und war auch ein italienischer Architekt. Raffael malte an dem berühmtestes Madonnenbild. Auch das Bild „Der heilige Georg kämpft mit dem Drachen“ ist eins seiner berühmten Werke.

Friedrich Sustris: Er lebte ca. von 1540 bis 1599. Er war ein deutsch-niederländischer Maler,Dekorateur und Architekt.Sein erster Auftrag war die Dekoration und Schmüc
kung des Fuggerhauses in Venedig. „Das Pfingstwunder“ war ein seiner berühmten Werken.

Michelangelo Buonarroti :Er ist am 6. März 1475 geboren und am 18. Februar 1564 gestorben. Er war ein italienischer Maler,Bildhauer,Architekt und Dichter. Er ist einer der bedeutesten Volksvertreter der Renaissance. Eins seiner berühmtesten Bilder ist zum Beispiel „Deckenfresko zur Schöpfungsgeschichte in der Sixtinischen Kapelle“

Von:Jenny
Berühmte Architekten der Renaissance

Leon Battista Alberti: Er war einer der ersten Befürworter und Förder der Renaissance. Er war nicht nur Architekt sonder auchSchriftsteller, Mathematiker und Kryptologe. Er lebte von 1404 bis 1472. Eines seiner berühmtesten Werke ist das Palazzo Rucellai.

Filippo Brunelleschi: Er lebte von 1377 bis 1446. Er begann zuerst als Bildhauer und Goldschmied. Brunelleschi gilt als Entdecker der mathematischen exakten Perspektive. Seinen ersten Auftrag erhielt er 1418. Er sollte die Kuppel des im Bau befindlichen Florentiner Domes planen und durchführen.

Raffael da Urbino :Er lebte zwischen 1483 und 1520 und war auch ein italienischer Maler. Er entwarf die Kirche Santa Maria del Popolo. Baccio Pontelli baute die Kirche um. Raffael malte an dem berühmtestes Madonnenbild.

Friedrich Sustris: Er lebte ca. von 1540 bis 1599. Er war ein deutsch-niederländischer Maler,Dekorateur und Architekt.Sein erster Auftrag war die Dekoration und Schmückung des Fuggerhauses in Venedig. Er baute die Jesuitenkirche St.Michael in München.

Michelangelo Buonarroti :Er ist am 6. März 1475 geboren und am 18. Februar 1564 gestorben. Er war ein italienischer Maler,Bildhauer,Architekt und Dichter. Er ist einer der bedeutesten Volksvertreter der Renaissance. Schon mit 13 Jahren wurde er bezahlter Assistent einer Werkstatt. Dort studierte er auch.Er war auch an der Anleitung des Bau der Kuppel des Petersdom beteiligt.
Von: Jenny